05 Sep 2011
Für den Wechsel in die private Krankenversicherung muss man heute nicht unbedingt als Freiberufler arbeiten oder ein eigenes Unternehmen leiten, sondern nur über eine bestimmte Einkommensgrenze kommen, die von den Krankenkassen festgelegt wird. Diese kann stark variieren und so ist es wichtig, dass Kunden sich erst einmal über die Vertragsbedingungen der großen Krankenkassen am Markt […]
18 Jun 2011
Gesundheistvorsorge und Vorsorgeuntersuchungen sind Begriffe, die zwar immer häufiger in der Medienlandschaft auftauchen, die allerdings immer noch von zu vielen Menschen nicht bewusst wahrgenommen und einfach ausgeblendet werden. Vorsorgeuntersuchungen sind nämlich ein äußerst wichtiges Mittel, um Krankheiten früh zu erkennen und im Anfangsstadium zu behandeln. Dennoch wagen nicht alle deutschen Bürger den immer wichtiger werdenden […]
17 Jun 2011
Unter allen Spielsachen sind bei Kindern vor allem Spielwürfel und Aktivwürfel sehr beliebt. Aktivwürfel sorgen nämlich für einen großen Spaßfaktor, da sie sehr vielseitig einsetzbar sind und dadurch viele verschiedene Spielmöglichkeiten gewährleisten. Spielwürfel eignen sich dabei nicht nur für gesunde Kinder, sondern insbesondere auch für kranke Kinder beispielsweise mit Bewegungsschwierigkeiten, zumal die Feinmotorik und Koordination […]
16 Jun 2011
Gute Zähne zu haben, ist ein Wunsch, den wohl jeder Mensch hat. Doch zahlreichen Menschen bleibt dieser Wunsch unerfüllt, da viele sich nicht ausgiebig mit ihren Möglichkeiten in Bezug auf Zahnersatz und Zahnimplantate auseinandersetzen. Als Totschlagsargument wird oft angeführt, dass die Preise und Kosten für Zahnimplantate in der Regel sehr hoch bzw. zu hoch seien. […]
29 Okt 2010
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird für so manchen Erwerbstätigen erst dann zu einer interessanten Versicherung, wenn dieser merkt, wie wichtig sie ist. In vielen Fällen ist es dann allerdings schon recht spät, der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung schwierig oder zumindest teuer. Wenn Sie sich dem Risiko der Ablehnung von Versicherern nicht aussetzen möchten und auch bei den Beiträgen […]
24 Okt 2010
Inzwischen liegen die zermürbenden Examensprüfungen schon ein ganzes Jahr zurück. Rückwirkend betrachtet fragt sich der ausgelernte Pfleger, wofür man sich da eigentlich so verrückt gemacht hat. Von einem Tag auf den anderen muss das zuvor emsig gelernte nun praktisch in die Tat umgesetzt werden. Ohne die Unterstützung der erfahrenen Kollegen auf der Station wäre man […]
21 Okt 2010
Aktuelle Studien belegen, dass sich immer mehr Menschen mit alternativen Heilmethoden beschäftigen. Im Rahmen einer solchen Behandlung werden nicht, wie etwa bei der Schulmedizin, lediglich die vorhandenen Symptome einer Krankheit behandelt, sondern Naturheilverfahren zielen darauf ab, die körpereigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren und so den Körper zu heilen. So soll die Behandlung längerfristig wirken und Patienten […]
04 Feb 2010
Wer in der Hauptstadt wohnt, muss nicht unbedingt in ein Altenheim: Berlin bietet neben den „klassischen“ Domizilen für ältere Menschen auch eine ganze Menge andere Varianten an. Neben einem Altersheim hat Berlin beispielsweise auch betreutes Wohnen zu bieten. Hier sind die Bewohner sehr viel autarker, denn auch im Alter gilt: Am wichtigsten ist ein selbstbestimmtes […]
16 Jul 2009
Die Aufregung steigt, die Lernzeiten werden länger und die anfängliche Grundnervosität überschattet allmählich den gesamten Alltag. In wenigen Tagen ist es soweit – mein praktisches Examen zum Gesundheits- und Krankenpfleger rückt imer näher! Schon einmal habe ich voller Selbstbewusstsein gepredigt: „Vorbereitung ist alles!“ Und genau so ist es auch. Die kurze Vorlaufzeit auf der kardiologischen […]
26 Jun 2009
So langsam aber sicher wird es ernst in meiner Ausbildung zum Gesundheits- uns Krankenpfleger. Seit fast drei Jahren drücke ich nun, im Wechsel mit den praktischen Einsätzen im Krankenhaus, die Schulbank um irgendwann dann endlich fertiger und examinierter Krankenpfleger zu sein. Nun befinde ich mich inmitten des Endspurts geradewegs auf mein Examen zu. In etwas […]